
Die Jugend spendet an das Friedensdorf!
08 Jun
Die Jugend spendet an das Friedensdorf!
Die Jugendabteilung des VfR 08 Oberhausen hat ihre alten Trikotsätze an Friedensdorf International gespendet. Neben den Trikots gab es auf noch ein paar Säcke Bälle!
Seit 50 Jahren hilft das Friedensdorf
verletzten und kranken Kindern aus Kriegs- und Krisengebieten durch
medizinische Behandlung. Die Kinder werden von deutschen Ärzten
betreut, da die Infrastruktur und die medizinische Versorgung in den
Krisenländern unterentwickelt ist, oder es keine Möglichkeit gibt
die Kinder zu behandeln, da Krieg in den jeweiligen Ländern
herrscht. Während der Betreuung, weit weg von Zuhause, kommen die
Kinder dann im Friedensdorf Oberhausen unter.
Diese Arbeit schätzt der VfR 08
Oberhausen sehr, weshalb man sich entschieden hat, den Kindern etwas
Gutes zutun. Da noch alte Trikotsätze sowie ältere Bälle, die noch
voll funktionsfähig und nicht kaputt waren, über waren, spendete
der Verein diese an das Friedensdorf International.Für Christian Bach (stellv.
Jugend-Geschäftsführer) und Marco Zaniecki (stellv. Jugendleiter)
war dies eine Herzensangelegenheit. Die beiden haben schon mehrere
Tage im Friedensdorf verbracht und konnten dort feststellen, dass es
dort viele fußballbegeisterte Kinder gibt, die auch mit Handicap
liebend gerne Fußball spielen. Am Donnerstag wurden die Trikots
sortiert und hergerichtet und am Samstagabend brachten die beiden die
Trikots in die Annahmestelle des Friedensdorfes. Der Mitarbeiter des
Friedensdorfes freute sich sehr über das Geschenk des Vereins: „die
Kinder drüben freuen sich ein Loch in den Bauch".
Das Friedensdorf finanziert sich fast
ausschließlich aus Spenden. Seit 25 Jahren verleiht das Deutsche
Zentralinstitut für soziale Fragen (DZI) ohne Unterbrechung das
Spendensiegel.
Der VfR 08 Oberhausen möchte alle
Menschen dazu ermutigen, Sachen, die nicht mehr gebraucht werden, für
einen guten Zweck zu spenden. Besonders die umliegenden
Fußballvereine, die noch Trikotsätze über haben sollen ermutigt
werden diese ans Friedensdorf weiter zu geben!
Weitere Informationen zum Friedensdorf
International: